Vorträge 1997

Die Arthrodese des Großzehengrundgelenkes
Vortrag mit OP-Übungen anlässlich des Workshops der Deutschen Assoziation für Orthopädische Fußchirurgie e. V. (D.A.F.)
Daniel Frank, Köln 3. Januar 1997

Die Arthrose des Kniegelenkes
Vortrag anlässlich der Tagung des Kolpingwerkes / Leverkusen
Daniel Frank, Leverkusen 14. April 1997

Sonographie der Schulter im Hinblick auf operative Maßnahmen
Vortrag im medizinischen Qualitätszirkel Aachen
Daniel Frank, Aachen 15. April 1997

Aktuelle medizinische, juristische und ökonomische Aspekte der
stationären und ambulanten Thromboembolieprophylaxe und -therapie
Organisation der Fortbildungsveranstaltung
Daniel Frank, Leverkusen 16. April 1997

Walpert, J., Stock, Th., Deimling, U. von, Frank, D.:
Zur Messgenauigkeit der Geräte unterstützten
Hüfttypbestimmung beim sonographischen Hüftscreening des Neugeborenen
Vortrag anlässlich der 45. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher
Orthopäden e.V., 1. – 4. Mai 1997 in Baden Baden.
Veröffentlicht in der Orthop. Praxis 4 (1998), S. 215

Endoprothetik des Kniegelenkes
Vortrag anlässlich der Fortbildungsveranstaltung
„Knorpel- und Arthrosetherapie des Kniegelenkes“.
Daniel Frank, Leverkusen 24. Mai 1997

Walpert, J., Stock, Th., Deimling, U. von, Frank, D.:
Zur aktuellen Situation der Knochen- und Gelenktuberkulose
Beitrag zum Deutsch-Österreichischen Orthopädenkongreß.
17. – 21. September 1997 in Wien / Österreich.
Veröffentlicht in Z. Orthop 115 (1997), A 149

Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie
bei Fehlstellung / Arthrosen der Zehengelenke
Vortrag mit OP-Übungen anlässlich des Workshop der D.A.F.,
Daniel Frank, Köln 21. – 22. November 1997

Vorträge 1998

Operative Versorgung der hinteren Kreuzbandruptur
Vortrag anlässlich des 4. Aachener Pauwels – Symposiums
Daniel Frank, Aachen 6. März 1998

Fersenschmerz – Ursache und Therapie.
Übersichtsreferat anlässlich des 4. D. A. F. – Jahreskongresses
Daniel Frank, Stuttgart 13. – 14. März 1998

Walpert, J., Deimling, U. von, Wagner, U.A., Frank, D., Stock, Th.:
Behandlungsergebnisse nach konservativ behandeltem M. Perthes
Vortrag anlässlich der 46. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher
Daniel Frank
Orthopäden e.V., 30. April – 4. Mai 1998 in Baden-Baden

Walpert, J., Frank, D., Stock, Th.:
Treatment of hallux valgus with soft tissue procedure
and proximal metatarsal osteotomy
Daniel Frank
Beitrag anlässlich der ComFAS, 16. – 19. September 1998 in Venedig / Italien

Die fachmedizinische Einschätzung von Gelenks-,
Sehnen- und Meniskusverletzungen in der Unfallversicherung
Vortrag anlässlich der SAB-Leiter Tagung,
Daniel Frank, Ratingen 30.September – 2. Oktober 1998

Arthroskopie an der Schulter
Vortrag anlässlich der MEDICA 1998,
Daniel Frank, Düsseldorf 21. November 1998


Vorträge 1999

Die Arthrodese des Großzehengrundgelenkes
Vortrag mit OP-Übungen anlässlich des Workshops der
Deutschen Assoziation für Orthopädische Fußchirurgie e. V. (D.A.F.)
Daniel Frank, Köln 3. Januar 1997

Die Arthrose des Kniegelenkes
Vortrag anlässlich der Tagung des Kolpingwerkes / Leverkusen
Daniel Frank, Leverkusen 14. April 1997

Sonographie der Schulter im Hinblick auf operative Maßnahmen
Vortrag im medizinischen Qualitätszirkel Aachen
Daniel Frank, Aachen 15. April 1997

Aktuelle medizinische, juristische und ökonomische Aspekte der
stationären und ambulanten Thromboembolieprophylaxe und -therapie
Organisation der Fortbildungsveranstaltung
Daniel Frank, Leverkusen 16. April 1997

Walpert, J., Stock, Th., Deimling, U. von, Frank, D.:
Zur Messgenauigkeit der Geräte unterstützten
Hüfttypbestimmung beim sonographischen Hüftscreening des Neugeborenen
Vortrag anlässlich der 45. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher
Orthopäden e.V., 1. – 4. Mai 1997 in Baden Baden.
Veröffentlicht in der Orthop. Praxis 4 (1998), S. 215

Endoprothetik des Kniegelenkes
Vortrag anlässlich der Fortbildungsveranstaltung
„Knorpel- und Arthrosetherapie des Kniegelenkes“.
Daniel Frank, Leverkusen 24. Mai 1997

Walpert, J., Stock, Th., Deimling, U. von, Frank, D.:
Zur aktuellen Situation der Knochen- und Gelenktuberkulose
Beitrag zum Deutsch-Österreichischen Orthopädenkongreß.
17. – 21. September 1997 in Wien / Österreich.

Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie
bei Fehlstellung / Arthrosen der Zehengelenke
Vortrag mit OP-Übungen anlässlich des Workshop der D.A.F.,
Daniel Frank, Köln 21. – 22. November 1997


Vorträge 2000

Frank, D.:
Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie
bei Fehlstellungen und Arthrosen der Zehengelenke
Arthrodesen des MTP und IP Gelenkes der Großzehe
Arthrodesen der PIP Gelenke ( D II – V )
Dr. Daniel Frank
D.A.F. Kurs III Köln 26. / 27. November 1999

Frank, D.:
Klinische Bedeutung des Hallux valgus
Klinische Bedeutung und Therapie der schmerzhaften Pseudoexostose MFK V
Closed wedge Osteotomie MFK V
Dr. Daniel Frank
D.A.F. Kurs II Köln 31.3./ 1.4.2000

Frank, D.:
Operative Therapie bei Vorfußdeformitäten
Arthrodese versus Endoprothese des oberen Sprunggelenkes
Jahrestagung Studiengemeinschaft Orthopädischuhtechnik
Dr. Daniel Frank
Hannover 2. April 2000

Frank, D.:
Arthrodese oder Endoprothese bei OSG Arthrose
Süddeutscher Orthopädenkongress
Dr. Daniel Frank
Baden – Baden 29.April 2000

Frank, D.:
Typische Vorfußverletzungen beim Fußball
Fortbildungsseminar Bayer 04 Fußball GmbH Leverkusen
Dr. Daniel Frank
3. August 2000

Frank, D.:
Distaler Weichteileingriff mit basisnaher Osteotomie
DGOT – Tagung Wiesbaden 14. Oktober 2000
Dr. Daniel Frank
Veröffentlichungen 2000

Frank, D.:
Fersenschmerz Ursache und Therapie
Internistische Praxis 40, 326 – 336 (2000)
Tägliche Praxis 41, 319 – 330 (2000)
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Der Hallux rigidus – differenzierte Therapie
Orthopädische Nachrichten 07/2000, S. 10-11
Dr. Daniel Frank


Vorträge 2001

Frank, D.:
OSG-Endoprothese oder Arthrodese
7. Jahrestagung des D.A.F.
Dr. Daniel Frank
6. – 7. April 2001 in Aachen

Frank, D.:
Die Weichteilveränderungen im rheumatischen Rückfuß
Workshop D.A.F. 30. April 2001 im Rahmen der
49. Jahrestagung der Vereinigung süddeutscher Orthopäden e.V.
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Vorsitz der Sitzung „Sprunggelenk und Fuß“. 30.04.2001
49. Jahrestagung der Vereinigung süddeutscher Orthopäden in Baden-Baden
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Late-onset-Infektion von Staphylokokken in der Knieendoprothetik
eine Analyse von 66 Revisionseingriffen.
Symposion: Wertigkeit des Designs und die Bedeutung der
Implantationstechnik in der modernen Hüft- und Knieendoprothetik.
Dr. Daniel Frank
29. – 30. Juni 2001 in Düsseldorf

Frank, D.:
MTP-I-Arthrodesis – distal soft tissue procedere MTP I
Contry di chirurgia del piede. Symposion
Dr. Daniel Frank
am 21. September 2001 in Turin

Frank, D.:
Lesser toe deformities: Hammertoe: my technique
Morton-neuroma: my technique. Panel discussion
5. Operationskurs Vorfuß
Dr. Daniel Frank
11. – 14. November 2001


Vorträge 2002

Frank, D.:
Korrekturen am 1. Strahl, Metatarsalgien und Kleinzehen. Vortrag.
D.A.F. Abschlusskurs.
Dr. Daniel Frank
1. Februar 2002, Münster


Frank, D.:
Klinische Bedeutung und Therapie der schmerzhaften Pseudoexostose DV
Präsentation von Problemfällen
D.A.F. Kurs II Köln.
Dr. Daniel Frank
15. – 16. März 2002

Frank, D.:
Morton-Neurom: Eine einfache Therapie?
Vortrag zum 8. Jahreskongress der D.A.F.
Dr. Daniel Frank
11. – 13. April 2002 in Regensburg

Frank, D.:
Ergebnisse der proximalen Osteotomie mit distalem Weichteileingriff
beim Hallux valgus und Spreizfuß VII
Deutsch-Polnisches Symposium Verletzungen und Deformitäten des Fußes
Dr. Daniel Frank
19. – 20. April 2002 im Collegium Polonicum-Slubice

Frank, D.:
Ergebnisse nach Cheilektomie und Kessel Bonney beim Hallux rigidus
VII. Deutsch-Polnisches Symposium Verletzungen und Deformitäten des Fußes
Dr. Daniel Frank
19. – 20. April 2002 im Collegium Polonicum-Slubice

Frank, D.:
Ist die Endoprothese des oberen Sprunggelenkes eine Alternative zur Arthrodese?
VII. Deutsch-Polnisches Symposium Verletzungen und Deformitäten des Fußes
Dr. Daniel Frank
19. – 20. April 2002 im Collegium Polonicum-Slubice

Frank, D.:
Abrechnungsaspekte der endoprothetischen Versorgung
aus der Sicht des Klinikers
Dr. Daniel Frank
Bicontact-Anwender-Treffen in Aachen, 24. – 25. Mai 2002

Frank, D.:
Arthrodese versus Endoprothese
Round-Table-Diskussion, Update 2002, „Das Sprunggelenk“
Dr. Daniel Frank
08. – 09. November 2002 in Neuss


Vorträge 2003

Frank, D.:
Korrekturen am 1. Strahl, Metatarsalien und Kleinzehen
Refresher-Seminar der D.A.F. – Kurse I – VI
Dr. Daniel Frank
31. Januar – 01. Februar, Münster

Frank, D.:
Sehnenersatzoperationen am Fuß – Diagnostik und Therapie
Bonner Unfalltage 2003 – „Gut zu Fuß“
Dr. Daniel Frank
14. – 15. Februar 2003, Bundeshaus Bonn

Frank, D.:
Fehlschläge nach basisnahen MFK I Osteotomien
Dr. Daniel Frank
2. Mai 2003, Süddeutscher Orthopädiekongress, Baden-Baden

Frank, D.:
Morton-Neurom: Eine einfache Therapie?
Vortrag zum 8. Jahreskongress der D.A.F.
Dr. Daniel Frank
11. – 13. April 2002 in Regensburg

Frank, D.:
Aseptische Nekrosen – M. Renander – der Sesambeine beim Jugendlichen
17. Jahrestagung der Deutschsprachigen Vereinigung für Kinderorthopädie
Dr. Daniel Frank
16. – 17. Mai 2003, Eurogress Aachen

Frank, D.:
Low Grade Infektion der Kniegelenksendoprothetik.
Qualitätszirkel rechtsrheinischer Orthopäden
Dr. Daniel Frank
25. Juni 2003, Bergisch Gladbach

Frank, D.:
Aseptische/Septische Frühlockerung der Knieendoprothetik
Gütersloher Symposium,
Dr. Daniel Frank
4./5. Juli 2003, Bad Driburg

Frank, D.:
Postikusdysfunktion als Ursache für den Verlust des Längsgewölbes
Symposium „Schlecht zu Fuß -– die Pathologie des Längsgewölbes“
Dr. Daniel Frank
10. – 11. Oktober 2003, Orthopädische Universitätsklinik Mainz.

Frank, D.:
Rückflusskorrektur und Komplikationen.
Deutscher Orthopädenkongress 2003,
Dr. Daniel Frank
13. – 16. November 2003, ICC Berlin

Frank, D.:
Therapieoptionen bei Erkrankungen der Sesambeine
Instruktionskurs DGOOC-Kongress 2003
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Korrekturen 1. Strahl und Kleinzehen
Dr. Daniel Frank
01.02.2003 Münster, DAF VII

Frank, D.:
Sehnenersatzoperationen des Fußes
Dr. Daniel Frank
15.02.2003 Bonn, Unfallchirurgie

Frank, D.:
Kurs Vorfußchirurgie
Dr. Daniel Frank
28.03.2003 Köln, DAF

Frank, D.:
Hallux rigidus – Results with Cheilektomie and Kessel Bonney Procedure
Dr. Daniel Frank
03.04.2003 Lissabon, Portg. Fußges

Frank, D.:
Zeitgemäße Liquidationen von Hüft-, Knieendoprothetik, Vorfußoperationen
Dr. Daniel Frank
03.05.2003 Baden-Baden, Südd. Orth.

Frank, D.:
Vorsitz Sitzung Fuß
Dr. Daniel Frank
03.05.2003 Baden-Baden, Südd. Orth

Frank, D.:
Arthrodesen
Dr. Daniel Frank
29.08.2003 Köln, DAF III

Frank, D.:
Kurs Vorfußchirurgie
Dr. Daniel Frank
12.09.2003 Greifswald, DAF IIA

Frank, D.:
Weiterbildungsverbund Niederrhein
Dr. Daniel Frank
08.10.2003 Leverkusen, Remigius KH

Frank, D.:
Postikusdysfunktion als Ursache für den Verlust des Längsgewölbes
Dr. Daniel Frank
11.10.2003 Mainz, Gut zu Fuß

Frank, D.:
Aktuelle Therapien Fuß, Knie, Wirbelsäure, Traumatologie
Dr. Daniel Frank
15.10.2003 Leverkusen, Remigius KH

Frank, D.:
Aktueller Stand der Vorfußchirurgie, Postikussehnendysfunktion
Dr. Daniel Frank
12.11.2003 Bonn, Qualitätszirkel Bonn

Frank, D.:
Therapieoptionen bei Erkrankungen der Sesambeine
Dr. Daniel Frank
14.11.2003 Berlin, DGOOC


Frank, D.:
Postikussehnendysfuktion Diagnose und Therapie
Dr. Daniel Frank
14.11.2003 Berlin, DGOOC

Frank, D.:
Low Grade Infektionen
Dr. Daniel Frank
17.11.2003 Ratingen, Orth. Fachklinik

Frank, D.:
Arthrodesen des Vorfußes
Dr. Daniel Frank
21.11.2003 Köln, DAF III

Vorträge 2004

Frank, D.:
Septischer/Aseptischer Knie-TEP-Wechsel
Innerbetrieblichen Fortbildung Krankenhaus Hagen
Dr. Daniel Frank
14. Januar 2004 im Gemeindehaus der St.-Josefs-Kirche, Hagen

Frank, D.:
Hallux valgus-therapeutical concepts
Dr. Daniel Frank

Frank, D.:
Therapeutical concepts of the hallux rigidus
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Total replacement of the ankle joint
Tschechische Orthopädische Gesellschaft
Dr. Daniel Frank
12. Februar 2004 in Budweis/Tschechien

Frank, D.:
Spezialisierung Orthopädie/Chirurgie in Bezugnahme
zu Schulter- und Ellenbogenerkrankung
11. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung
für Schulter und Ellenbogenchirurgie
Dr. Daniel Frank
05. – 06.März 2004

Frank, D.:
Septische/aseptische Lockerung von Knieendoprothesen
Klinik und Praxislandschaft unter DRG’s
BVO-Orthopädentreffen
Dr. Daniel Frank
30. März 2004 in Essen-Kettwig

Frank, D.:
Welche Auswirkungen kann die Einführung der DRG’s für die
Zusammenarbeit zwischen Akutmedizin und Rehabilitation haben?
Vortrag anlässlich zur Fachtagung
Dr. Daniel Frank
26. Mai 2004 in der Parkklinik Bad Rothenfelde

Frank, D.:
Hindfoot Reconstruktion / Subtalar fusion
6th Advancet Foot & Ankle Course EFAS
EFAS Instructional Course
Dr. Daniel Frank
Heidelberg 17./18.9.2004

Frank, D.:
Die Insuffizienz der Tibialis-posterior-Sehne:
Grundlagen und klinische Diagnostik
D.A.F. Kurse „Sehnen“
Dr. Daniel Frank
1. – 02. Oktober 2004 in Jena

Frank, D.:
Der erworbene Knick-Plattfuß
3. Unfallchirurgischen Zugspitzsymposium
Dr. Daniel Frank
08. – 09. Oktober 2004 im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen

Frank, D.:
Gezielte Diagnostik der Vorfußveränderungen
Deutschen Orthopädenkongresses
Dr. Daniel Frank
21. – 24. Oktober 2004 in Berlin

Frank, D.:
Minisymposium „DAF Knorpelschaden Fuß“ Sektion 9 (Fuß)
Deutscher Orthopäden Kongress 2004
Dr. Daniel Frank
23. Oktober 2004 in Berlin

Frank, D.:
Gezielte Diagnostik der Vorfußveränderung
Deutscher Orthopädenkongress
Dr. Daniel Frank
21. – 23. Oktober 2004 in Berlin

Frank, D.:
Metatarsalgie: Konservative und operative Verfahren
Neue Trends in der Fußchirurgie
Dr. Daniel Frank
20. November 2004 im Krankenhaus für Sportverletzte Hellersen

Frank, D.:
Ökonomische Aspekte der Rehabilitation – Belastung ohne Grenzen?
6. AE-Kongress
Dr. Daniel Frank
03. – 04. Dezember 2004


Vorträge 2005

Frank, D.:
Therapie der Kleinzehendeformität
Vorfuß-Symposium
Orthopädische Universitätsklinik Regensburg
Dr. Daniel Frank
26.02.2005 im Asklepios Klinikum in Bad Abbach

Frank, D.:
Klinik und Pathogenese der Tibialis-posterior-Dysfunktion
EBM/GOÄ-Expertengespräch
Erkrankungen des Rückfußes I
Arnold, J.
Dr. Daniel Frank


Frank, D.:
Die Behandlung des symptomatischen kindlichen Plattfußes mit
subtalarer Arthrorise. Eine klinische und radiologische
Untersuchung an 14 Füßen und follow up bis zu 4 Jahren
11. Jahrestagung des DAF-Kongresses
Dr. Daniel Frank
15. – 16. April 2005 in Augsburg

Frank, D.:
Integrierte Versorgung
Aktuelle Situation: Risiken und Chancen
Dr. Daniel Frank
30.04.2005 in Baden Baden

Frank, D.:
Hallux Rigidus: Classification an Treatment Options
Ankle – Which-Fusion?
7th EFAS Instructional Course
Dr. Daniel Frank
06. – 07. Mai 2005 in Copenhagen/Denmark

Frank, D.:
Spannungsfeld Integrierte Versorgung – Orthopädische
Klinik und niedergelassene Orthopäden
Veranstaltung „So viel ambulant wie möglich, soviel stationär wie nötig“
25 Jahre ST. Franziskus Hospital Münster
Dr. Daniel Frank
04. Juni 2005 in Münster

Frank, D.:
Der erworbene Pes planovalgum – Diagnostik und Therapie
Symposium
Dr. Daniel Frank
11. Juni 2005 im Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH, Köln

Frank, D.:
Nicht erkannte Infektionen bei der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik
3M Medica
Dr. Daniel Frank
14. September 2005 in Dötlingen-Altona

Frank, D.:
Der Rückfuß – ein umfassender Überblick
FUSS 2005, 11. Forum für Podologie und Fußpflege
Dr. Daniel Frank
15. – 16. Oktober 2005 in Kassel

Frank, D.:
Kleinzehendeformitäten: Ätiologie, Diagnostik und befundadaptierte Therapie
Neue Wege in der Rotation und Hospitation sektorübergreifend
Gemeinsamer Kongress Orthopädie – Unfallchirurgie
Dr. Daniel Frank
19. – 22. Oktober 2005 in Berlin

Frank, D.:
Behandlungsstrategien beim Low-Grade-Infekt der Kniegelenksendoprothese
Hüft- und Knieendoprothetik Jubiläumssyposium
Dr. Daniel Frank
04. – 05. November 2005 im St. Franziskus-Hospital Münster


Vorträge 2006

Frank, D.:
Arthrodesen des Rückfußes / Ein Überblick
13. Debstedter Symposium
Dr. Daniel Frank
04. Februar 2006 in der Seepark Klinik Debstedt, Langen

Frank, D.:
Abrechnungsproblematik in der Fußchirurgie
DAF Jahrestagung
Dr. Daniel Frank
18.3.2006 in Heidelberg

Frank, D.:
Knie-TEP-Wechsel – aseptisch?
4. Bielefelder Symoposium
Dr. Daniel Frank
25. März 2006 in Bielefeld

Frank, D.:
Vor- und Nachteile der integrierten Versorgung
KnieForum 2006
Dr. Daniel Frank
30. März – 01. April 2006 in Köln

Frank, D.:
Der Endoprotheseninfekt
Symposium „Extremitätenverlust“
Dr. Daniel Frank
31. März – 01. April 2006 in Bottrop

Frank, D.:
Labor, Mikrobiologie und Histopathologie der
Hüftprotheseninfektion aus Sicht des Klinikers
Münsteraner Streitgespräche 2006
21. – 22. April 2006 in Münster

Frank, D.:
Arthrodese des oberen Sprunggelenkes: In welchem Stadium welche Operation?
Fortbildung der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
24. April 2006 in Heidelberg

Frank, D.:
Vorfußchirurgie heute – noch Fragen?
Idiopathische Osteonekrose der Sesambeine
Fuß-Kolloquium – Schlaglicher zur Orthopädie des Fußes
27. – 28. April 2006 in Baden-Baden

Frank, D.:
Degenerative Erkrankungen „Fuss“
Bonner Unfalltage 2006/Fit zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. – 28. September 2006 in Bonn-Venusberg

Frank, D.:
Verbundweiterbildung
Gemeinsamer Kongress Orthopädie – Unfallchirurgie 2006
02. Oktober 2006 in Berlin


Vorträge 2007

Frank, D.:
Therapie des erworbenen Plattfußes
12. Aachener Pauwelssymposium
23. März 2007 in Baden-Baden

Frank, D.:
Weiterbildungsverbünde – aktueller Stand
Berufspolitisches Forum Weiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie
28. April 2007

Frank, D.:
Periprothetische Frakturen und ihre Versorgungsmöglichkeiten distal
5. Westdeutsches AO-Seminar
2. Juni 2007 in Solingen

Frank, D.:
OSG-Prothese
6. Deutscher AO-Fußkurs Dresden
2. bis 5. Oktober 2007 in Dresden

Frank, D.:
Indikation und operative Behandlungen bei Vorfußerkrankungen
Herbstseminar Schein Orthopädie Service
19. bis 20. Oktober 2007 in Remscheid

Frank, D.:
Sektorübergreifender Weiterbildungsverbund
Darf man das Großzehengrundgelenk ersetzen?
Großzehengrundgelenksarthrodese vs. Resektionsarthroplastik
23. bis 25. Oktober 2007 in Berlin

Frank, D.:
Alles Hohmann oder was? – Korrektur der Kleinzehendeformität
Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit
mit der Orthopädischen Klinik Volmarstein
7. November 2007

Frank, D.:
Einkaufsgemeinschaft aus Sicht des budgetverantwortlichen Arztes
9. UpDate für Orthopädie und Unfallchirurgie
9. bis 10. November 2007


Vorträge 2008

Frank, D.:
Low-Grade Infektion nach Knieprothese und aktuelle Aspekte der Fußchirurgie
Orthopädischer Qualitätszirkel Bonn – Koblenz
16. Januar 2008 in Bonn

Frank, D.:
Kleinzehendeformitäten
1. EuromedClinik Symposium „Fuß und Sport“
23. Februar 2008 in Fürth

Frank, D.:
Der „Schmerzhafte“ Fuß
43. Kolloquium Radioonkologie/Strahlentherapie „Karzinogenese –
Seltene Erkrankungen – Klinische Untersuchungsstandards“
11. DEGRO-Symposium der AG „Radiotherapie bei gutartigen Erkrankungen“
7. bis 8. März 2008 in Essen

Frank, D.:
Spreizfuß: Wann und wie korrigieren?
Videosymposium 2008
13. bis 14. März 2008

Frank, D.:
Arthrodese oder Prothese?
OSG-Prothetik Workshop
29. März 2008 im Institut für Anatomie I,
Universitätsklinikum Essen

Wingenfeld, C.; Arbab, D.; Frank, D.; Weber, M.:
Revaskularisierung des avaskulären Talus über erhaltenes Weichteilgewebe.
Eine intravitalmikroskopische Studie
4. bis 5. April 2008 in Coburg

Frank, D.:
GOÄ – Hauptleistung, Nebenleistung
14. Jahrestagung der Deutschen Assoziation
für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F.)
4. bis 5. April 2008 im Kongresshaus Rosengarten, Coburg


Frank, D.:
Die schmerzhafte Endoprothese – Low Grade Infektion
Fortbildungsveranstaltung „Orthopädie“ in der Mercatorhalle im City Palais
28. Mai 2008 in Duisburg

Frank, D.:
Hallux valgus: Kombinationsverfahren
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
22. bis 25. Oktober 2008 in Berlin

Frank, D.:
Diagnostik und Therapie der Tibialis posterior Insuffizienz
Funktionelle Ergebnisse und Langzeitresultate nach OSG-Arthrodese
10. UpDate Orthopädie & Unfallchirurgie
14. bis 15. November 2008 in Neuss


Vorträge 2009


Frank, D.:
Degenerative Erkrankungen des Vorfußes
Degenerative Erkrankungen des Rückfußes
Facharzt-Seminar Orthopädie/Unfallchirurgie
4. bis 7. März 2009 in Düsseldorf

Wingenfeld, C.; Abbara, M.; Arbab, D.; Frank, D.:
Die Kessel Bonney Operation – Operationstechnik
und mittelfristige (10-51 Monate) Ergebnisse
15. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
13. bis 14. März 2009 in Magdeburg

Frank, D.:
Indikation zur OSG-Arthrodese/-Prothese
9. Thüringer VBG-Forum
20. bis 21. März 2009 in Erfurt

Wingenfeld, C.; Abbara, M.; Arbab, D.; Frank, D.:
Hallux rigidus – hilft die Operation?
126. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
28. April bis 1. Mai 2009 in München

Frank, D.:
Metatarsalgien – Diagnostik und Therapie
4. Krefelder Orthodialog „Wo drückt der Schuh?“
6. Mai 2009 in Krefeld

Frank, D.:
Therapie der Arthrose des USG
4. Kongress der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
11. bis 12. September 2009 in Nettetal
Frank, D.:
Bedeutung des gemeinsamen Faches Orthopädie/Unfallchirurgie
Summer School der DGOU
17. bis 18. September 2009 in Freiburg

Frank, D.:
Weiterbildung im Zeichen der FA O/U aus Sicht
der operativen Klinik versus WB-Verbund
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
21. bis 24. Oktober 2009 in Berlin

Wingenfeld, C.; Frank, D.:
Tipps und Tricks – Hallux rigidus: Arthrodese nach McKeever
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
21. bis 24. Oktober 2009 in Berlin

Frank, D.:
Honorararztverträge – Gewollte Kooperation oder versteckte Einweiserpauschale
Jahrestagung 2009 in der West LB Akademie Schloss Krickenbeck
29. bis 30. Oktober 2009 in Nettetal

Frank, D.:
Hallux rigidus – Arthrodese oder Endoprothese?
Fußchirurgischer Hands-On-Kurs
25. November 2009 in Bonn

Frank, D.:
UP-Date, Osteotomie am Fuß
Fußwurzel, Mittel- und Vorfuß
Arbeitskreis Ambulantes Operieren e. V., BDC/Nordrhein
16. Dezember 2009 im Zentrum für Diagnostik und Therapie, Leverkusen-Fixheide


Vorträge 2010

Frank, D.
Orthopädie im Wandel
23. Januar 2010 in Jena

Frank, D.
Säulenseminar BDC
17. bis 20. März 2010 in Wuppertal

Frank, D.
Die schmerzhafte Knieprothese
58. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
29.04.2010 in Baden-Baden

Frank, D.
Aseptische Frühlockerung
58. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
29.04.2010 in Baden-Baden

Frank, D.
DGOOC-Gesamtvorstandsitzung Sommersymposium
17. und 18. Juni 2010 in Regensburg

Frank, D.
Orthopädie im Wandel
XV. Pauwels-Symposium
30.Juli 2010 in Aachen

Frank, D.
Fit zum Facharzt
Fußfehlstellungen und degenerative Mittel-/Vorfußerkrankungen
06. bis 09.10.2011 in Bonn

Frank, D.
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
26. bis 29.Oktober 2010 in Berlin

Frank, D.
Summer School DGOU 2010
30. September bis 01. Oktober 2010 in Homburg/Saar

Frank, D.
Fit zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
06. Oktober bis 09. Oktober 2010 in Bonn

Frank, D.
Fuß-Symposium
Degenerative Achillessehnenveränderungen/Osteonekrosen am Fuß
19. November 2010 in Leverkusen

Frank, D.
12. AE-Kongress Regensburg 2010
Knieendoprothetik Realität und Limit
03. bis 04. Dezember 2010 in Regensburg


Vorträge 2011

Frank, D.
Orthopädie und Unfallchirurgie im Wandel der Zeit mit Blick in die Zukunft
Bilden wir unseren ärztlichen Nachwuchs angemessen aus?
12. März 2011 in Köln

Frank, D.
5. Säulenseminar BDC Orthopädie/Unfallchirurgie
Degenerative Erkrankungen OSG/Rückfuß
16. bis 19. März 2011 in Düsseldorf

Frank, D.
Können wir uns Gesundheit zukünftig noch leisten? Kosten, Erlöse, Einkommen
Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium
28. März 2011 in Düsseldorf

Frank, D.
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen
DRG´s-verlust an orthopädischer Vielfalt?
28. April bis 01. Mai 2011 in Baden-BadenA

Frank, D.
Aesculap Knietage
19. bis 20. Mai 2011 in Frankfurt am Main

Frank, D.
Bonner Orthopädie- und Unfall-Tage
27. und 28. Mai in Bonn

Frank, D.
60. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgen
Hallux valgus Behandlungsalgorithmus
16. bis 18. Juni in Hamburg

Frank, D.
Kliniken Essen-Süd
Orthopädie und Unfallchirurgie im Wandel der Zeit
29. Juni 2011 in Essen-Werden

Frank, D.
D.A.F. Fußchirurgie
Operationskurs Arthrodesen
09. und 10. September 2011 in Aachen

Frank, D.
Fit zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fußfehlstellungen und degenerative Mittel- und Vorfußerkrankungen
12. bis 16. September 2011 in Bonn

Frank, D.
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fußfehlstellungen und degenerative Mittel- und Vorfußerkrankungen
25. bis 28. Oktober 2011 in Berlin


Vorträge 2012

Frank, D.
D.A.F. Fußchirurgie
Falldemonstrationen & Diskussion Kurs III
27.01. und 28.01.2012 in Münster

Frank, D.
Schmerztherapeuten NRW im Dialog
„Der veroperierte Patient- Operation gelungen, der Schmerz bleibt“
18.01.2012 in Dormagen

Frank, D.
D.A.F Operationskurs Arthrodesen
Subtalare und Triple-Arthrodese
Indikation und Technik Therapiealgorythmus Tibialis posterior Insuffizienz
10. und 11.02.2012 in Aachen

Frank, D.
Arthroskopie Workshop
Bandinstabilität, Pathologie, moderne OP-Verfahren, Rolle der Arthroskopie
17.03.2012 in Bonn

Frank, D.
BDC Orthopädie/Unfallchirurgie Säulenseminar
Degenerative Erkrankungen des OSG und Rückfußes
Fußfrakturen
Degenerative Erkrankungen des Mittel- und Vorfußes
Interaktiv Facharztprüfung Simulation
21. bis 24.03.2012 in Wuppertal

Frank, D.
D.A.F. Rekonstruktion des Fußes
23. bis 24.03.2012 Dresden

Frank, D.
4. KREKS Fortbildung
Der kindliche Fuß in allen Facetten
Vom Knieck-Senkfuß bis zum Klumpfuß- wann und wohin mit diesem Fuß
28.03.2012 in Köln

Vorträge 2013

Frank, D.
D.A.F. Operationskurs Arthrodesen
25. bis 26.01.2013 in Münster
15. bis 16.03.2013 in Aachen
Subtalare und Tripple- Arthrodese- Indikation und Technik Therapiealgorithmus Tibialis posterior Insuffizienz
13. bis 14.09.2013 in Aachen

Frank, D.
D.A.F. 19. Jahrestagung
Pro & Contra in der Fußchirurgie
08 bis 09.03.2013 in Stuttgart

Frank, D.
DGOU spezielle Gutachtenthemen
Begutachtung und Verletzungen der Fußwurzel und des Vorfußes
01.11.2013 in Kassel

Frank; D.
1. Bonner Fußsymposium
Posticus Dysfunktion 2°- meine Therapie
08.11.2013 in Bonn

Frank, D.
Aesculap Akademie GmbH
Basiskurs Knieendoprothetik für Ärzte
18. bis 19.11.2013 in Bochum

Vorträge 2014

Frank, D.
D.A.F. Falldemonstrationen 6 Diskussion Kurs III
24. bis 25.01.2014 in Münster

Frank, D.
D.A.F. Operationskurs Arthrodesen
14 bis 15.03.2014 in Aachen

Frank, D.
Arthrose- und Gelenktag 2014
22.03.2014 in Siegen

Frank, D.
Ormedicum 7. Wissenschaftliche Akademie
24.05.-31.05.2014 auf Kreta

Frank, D.
Gutachtenkurs V
Begutachtung von Erkrankungen und Verletzungen der Fußwurzel und des Vorfußes
23.05.2014 in Duisburg

Frank, D.
Qualitätszirkel Aachen „Fuß“
24.06.2014 in Aachen

Frank, D.
Korrektur von Vorfußfehlstellungen
03.07.2014 in Köln


Vorträge 2015

Frank, D.
2. Bonner Fußsymposium
20.01. und 21.01.2015 in Bonn

Frank, D.
D.A.F. Operationskurs Arthrodesen
14.03.2015 in Aachen

Frank, D.
5. Symposium Endoprothetik
21.08. und 22.08.2015 in Öhningen

Frank, D.
D.A.F.
Therapiealgorithmus: Tibialis posterior Insuffizienz
11.09. und 12.09.2015 in Aachen


Vorträge 2016

Frank, D.
3. Bonner Fußsymposium
FußCert- Aktueller Stand und Blick in die Zukunft
12.02 und 13.02.2016 in Bonn

Frank, D.
Fußsymposium Jahrestagung der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik
Chronische Sportschäden an Sprunggelenk und Fuß
26.02. und 27.02.2016 in Osnabrück

Frank, D.
O&U Facharzt- und Refresherkurs
16.03. – 19.03.2016 in Düsseldorf

Frank, D.
D.A.F. Operationskurs Arthrodesen
Therapiealgorithmus: Tibialis posterior Insuffizienz
18.03. und 19.03.2016 in Aachen

Frank, D.
Orthopädisch/unfallchirurgisches Symposium
St. Remigius meets Florence-Nightingale
11.06.2016 in Meerbusch

Frank, D.
Foot International
Flatfood correction with arthrodesis
23.06. – 25.06.2016 in Berlin

Frank, D.
Von der Eingriffsplanung bis zur Zertifizierung- orthopädische Endoprothetik heute
14.09.2016 in Düsseldorf

Frank, D.
Up Date
Hallux valgus/Hallux rigidus
Rückfußprobleme/minimal-invasive Techniken
26.11. und 26.11.2016 in Neuss

Frank, D.
18.AE-Kongress
Risikominimierung und Komplikationsmanagement in der Endoprothetik
09.12. und 10.12.2016 in Berlin