Die Kinderorthopädie beschäftigt sich mit dem gesamten Stütz- und Bewegungsapparat, während in der Erwachsenenorthopädie die einzelnen Regionen des Körpers in Subspezialitäten untergliedert sind.

Das Wachstum und die Reifung des Körpers sind eine besondere Herausforderung. Was zum aktuellen Zeitpunkt noch vermeintlich krankhaft erscheint, kann sich im weiteren Lauf zur Normalität auswachsen.  O- und X-Beine sind während der Entwicklung des Kindes normale Erscheinungen. Der Kinderorthopäde kann eine Einordnung vornehmen, wann etwas noch normal und ab wann krankhaft ist.

Die Behandlung des Kindes setzt viel Einfühlungsvermögen voraus, die Beratung der Eltern soll immer umfassend sein.

Kinderorthopädie ist mehr als die Orthopädie des kleinen Patienten (F.U. Niethard).